Zukünftige Projekte
Die Hotelgruppe Ritter von Kempski Privathotels wird weiter wachsen. Schließlich sieht das Führungsteam der Hotelgruppe zu Recht beste touristische Entwicklungsmöglichkeiten für den Südharz. Natur, Kultur, Unesco-Weltkulturerbestätten sind ein Potenzial, das stetig neue Besucher in die Region bringt. Konkret geplant sind bereits zusätzliche Hotels und Kapazitäten, damit das Naturresort Schindelbruch und das Hotel FreiWerk Zuwachs bekommen.

In das Schloss Stolberg, stolzes Wahrzeichen der schönen Fachwerkstadt, wird ein 50 Zimmer-Hotel der Vier-Sterne-Kategorie integriert, das von den Ritter von Kempski Privathotels geführt wird.
An historisch bedeutender Stelle entstehen ein besonderes Hotel und ein außergewöhnlicher Arbeitsplatz: Das Schloss diente vom 13. Jahrhundert bis 1945 als Sitz des Grafengeschlechts von Stolberg und der Fürsten zu Stolberg-Stolberg. Hier erblickte 1506 Juliana von Oranien-Nassau – Urahnin des niederländischen Königshauses – das Licht der Welt.
Das Hotel FreiWerk wird ausgebaut. Die 18 Zimmer und Suiten werden um Wellness- und Tagungsbereich ergänzt. Ebenfalls erhält das Restaurant eine attraktive Erweiterung. Das charmante Schwesterhotel des Naturresorts Schindelbruch liegt auf einer Anhöhe mit Blick auf Stolberg und die Südharzer Berge. Ein Bremer Schiffsmagnat hat vor über 120 Jahren diesen magischen Platz für sich entdeckt und 1895 seine Sommerresidenz als repräsentative Fachwerkanlage mit großem Haupthaus und Nebengebäuden gebaut. Mit seinem historischen Ambiente ist das Hotel FreiWerk kein Haus wie jedes andere und bietet außergewöhnliche individuell eingerichtete Zimmer, stilvolle Suiten im ehemaligen Kutscherhaus, ein Restaurant und eine große Sonnenterrasse.
Förderung unserer Arbeitgebermarke
Für unser geplantes Wachstum brauchen wir Mitarbeiter, die ihren Job lieben und mit Herzblut unsere Versprechen und unseren Spirit jeden Tag von neuem mit Leben füllen. Damit wir gut zusammenwachsen und gemeinsam einen Weg beschreiten, haben wir unsere Arbeitgebermarke erarbeitet. Es ist unser Ziel, unseren heutigen Mitarbeitern und auch den zukünftigen einen Ort zu bieten, der sie während ihrer Arbeitszeit mit Spaß, Entwicklungsgeist, Fairness und guttuender Sicherheit anspornt. In den letzten Jahren haben wir gemeinsam mit unserer Beraterin Cassandra Schlangen die Arbeitgebermarke der Ritter von Kempski Privathotels GmbH mit Inhalten und Leben gefüllt und die Führungskräfte, Projektleiter und MarkenExperten (methodisch) unterstützt zur Weiterentwicklung ihrer Kompetenzen. Im nächsten Schritt wird nun die Marke über neu ausgebildete Brandmanager auf die weiteren Häuser unserer Gruppe übertragen. Dazu greifen wir auf Mittel des Landes Sachsen-Anhalt und EFRE-Mittel (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung) zurück. Bleiben Sie gespannt- hier geht’s voran!


Ausgezeichnet!




